21. Februar 2024
Wie Biophotonen unsere Gesundheit beeinflussen
#Gesundheit und Ernährung
In lebenden Organismen kommunizieren Zellen miteinander. Diese Theorie wurde von dem Biophysiker Prof. Dr. Fritz-Albert Popp in den 1970er Jahren entwickelt. Dr. Popp konnte zeigen, daß alle organischen Gewebe ein schwaches Licht aussenden. Während die Lichtstrahlung in lebenden Zellen nur sehr langsam abnimmt, nimmt sie in sterbenden Zellen schnell ab und verschwindet nach dem Zelltod vollständig. Die Zellen eines Organismus nehmen Photonen, Lichtteilchen von außen auf, beispielsweise durch Sonnenlicht. Zellen können aber auch selbst Photonen erzeugen. Popp verwendete für diese Lichtteilchen den Begriff Biophotonen (bio(s), griechisch für „Leben“). Nach seiner Theorie sind sie gemeinsam für das Leben jedes Organismus verantwortlich: Zellen erzeugen Biophotonen, senden sie aus und nutzen sie, um im gesamten Organismus zu kommunizieren. Sie steuern und regeln Prozesse, d. h. sie aktivieren und balancieren, koordinieren und ordnen.